ESD-Schutzkleidung, Handschuhe & Schuhe – Schutz vor elektrostatischer Entladung
Leitfähige Materialien, dauerhafte Verarbeitung und praxisgerechte Designs sorgen dafür, dass elektrostatische Aufladungen sicher abgeleitet werden. Entdecken Sie, wie unsere ESD-Produkte Elektronik schützen und gleichzeitig komfortabel zu tragen sind.

Warum ESD-Schutzkleidung entscheidend ist
ESD (elektrostatische Entladung) kann empfindliche Bauteile in Produktion, Laboren oder Reinräumen nachhaltig beschädigen. ESD-Schutzkleidung leitet statische Ladungen kontrolliert ab und reduziert so Ausfallrisiken sowie teure Ersatz- und Nacharbeitskosten.
Die in unserer Kollektion verwendeten Stoffe sind robust und langlebig. In das Gewebe eingearbeitete Kohle- bzw. leitfähige Fasern sorgen für zuverlässigen, normgerechten antistatischen Schutz.
ESD-Kleidung: Praktisch, robust, normgerecht
Unsere ESD-Kleidung umfasst Kittel, Overalls, Jacken und Shirts, die aus leitfähigen Geweben gefertigt sind. Diese Materialien verhindern die Ansammlung statischer Ladung und leiten sie zur Erde ab – ohne Komfort und Bewegungsfreiheit einzuschränken.
Ideal für Montage, Elektronikfertigung, Prüfplätze und Reinraum-Anwendungen.
ESD-Handschuhe: Präzision trifft Sicherheit
Für die Arbeit an empfindlichen Baugruppen sind ESD-Handschuhe unverzichtbar. Sie verhindern die Übertragung statischer Ladungen, bieten sicheren Griff und sind in verschiedenen Materialien verfügbar – z. B. Nitril, PU oder textilverstärkte Ausführungen mit leitfähigen Fasern.
Perfekt für den Umgang mit empfindlichen Geräten.
ESD-Schuhe: Sichere Ableitung – sicherer Stand
ESD-Schuhe sind ein grundlegender Bestandteil eines ganzheitlichen ESD-Konzepts. Sie verhindern die Ansammlung elektrostatischer Ladungen, leiten diese kontrolliert ab und bieten gleichzeitig Komfort sowie Rutschfestigkeit – wichtige Kriterien für Produktions- und Laborumgebungen.
Schutz von Kopf bis Fuß!
Kurz zusammengefasst
- Leitfähige Fasern leiten statische Ladung sicher ab.
- Passende Auswahl (Kleidung, Handschuhe, Schuhe) ist Teil eines ganzheitlichen ESD-Schutzkonzepts.
- Normenkonformität und Materialqualität reduzieren Ausfälle und sparen Kosten.