Ein Waldbrand tobt auf einem grünen Berghang, dichte Rauchwolken steigen in den Himmel. Ein Löschflugzeug ist im Anflug und wirft Wasser oder Löschmittel über die Flammen. Im Vordergrund ist das Logo der Marke Portwest zu sehen – darunter der Slogan „Peak Protection“. Ein Link zu unserer Auswahl an Feuerwehrkleidung ist hinterlegt.

Wenn der Sommer zur Gefahr wird

Mit steigenden Temperaturen, trockenen Böden und langen Hitzeperioden wächst in den Sommermonaten die Gefahr von Vegetations- und Waldbränden. Für die Feuerwehr bedeutet das: Mehr Einsätze, längere Schichten – und eine enorme körperliche Belastung. Dabei steht der Eigenschutz immer an erster Stelle. Denn wer rettet, muss selbst geschützt sein. Genau hier setzt hochwertige, flammhemmende Schutzkleidung an.

 

Schutzkleidung mit Verantwortung – Normen, die Leben retten

Feuerwehrkleidung muss mehr leisten als normale Arbeitsbekleidung. Sie muss Hitze, Flammen und gefährlichen Chemikalien standhalten – und gleichzeitig Bewegungsfreiheit und Atmungsaktivität unter Extrembedingungen gewährleisten. Die Einsatzkleidung kann unter anderem nach den folgenden Europäischen Normen zertifiziert sein:

 

  • EN ISO 11612: Schutzkleidung gegen Hitze und Flammen
  • EN 469: Spezielle Norm für Feuerwehr-Schutzkleidung – sie regelt thermische Belastbarkeit, Wasserdichtigkeit und Sichtbarkeit
  • EN 1149-5: Schutz gegen elektrostatische Entladungen
  • EN ISO 20471: Warnschutz für bessere Sichtbarkeit bei schwierigen Lichtverhältnissen

 

Portwest: Verlässlicher Partner im Flammeneinsatz

Die Marke Portwest steht für durchdachte Schutzkleidung, die Funktionalität und Tragekomfort vereint. Gerade im Sommer, wenn Feuerwehrleute unter zusätzlicher Hitzebelastung stehen, ist das richtige Material entscheidend. Hier drei ausgewählte Artikel aus unserem Sortiment, die sich im Einsatz bewährt haben:

 

Bild des Flammhemmenden Overalls Bizflame Waldbrand FR98 in Dunkelblau mit Reflexstreifen und gelben Warnstreifen. Ein kleiner Infotext befindet sich neben dem Bild. Dieser kann auf der Artikelseite eingesehen werden. Der hinterlegte Link führt zur Artikelseite.

 

 


 

 

Bild der Feuerwehranzug-Überjacke FB30 in Dunkelblau mit Reflexstreifen und gelben Warnstreifen. Ein kleiner Infotext befindet sich neben dem Bild. Dieser kann auf der Artikelseite eingesehen werden. Der hinterlegte Link führt zur Artikelseite.

 

 


 

 

Bild der Feuerwehranzug-Überhose FB31 in Dunkelblau mit Reflexstreifen und gelben Warnstreifen. Ein kleiner Infotext befindet sich neben dem Bild. Dieser kann auf der Artikelseite eingesehen werden. Der hinterlegte Link führt zur Artikelseite.

 

Wer schützt, muss selbst geschützt sein

Feuerwehrleute leisten Großes – gerade im Sommer, wenn die Belastungen steigen. Die passende, zertifizierte Schutzkleidung ist dabei keine Option, sondern Pflicht. Mit flammhemmender Kleidung von Portwest setzen Einsatzkräfte auf bewährte Qualität, modernste Materialien und normgerechten Schutz – damit sie auch morgen noch sicher helfen können.

 

Link zu unserer Schutzkleidung für Feuerwehrleute.